You are here
-
Produktübersicht
-
Macht die Blutzuckermessung weniger schmerzhaft†
Präzise Führungstechnologie für genaues und sanfteres Stechen*13 Tiefeneinstellungen für eine verbesserte Kontrolle^Feine (30g) Lanzetten mit Silikonbeschichtung zum sanften Eindringen in die Haut8 von 10 Patienten mit Diabetes stimmten zu, dass das Messen mit der OneTouch® Delica® Plus Stechhilfe im Vergleich zu anderen Stechhilfen, die sie verwendet haben, weniger schmerzhaft war.†Fordern Sie Ihr OneTouch Ultra Plus Reflect™ Blutzuckermesssytem noch heute an!
* Eine um ca. 52% bessere Vibrationskontrolle im Vergleich zum OneTouch® Delica® Lanzettensystem.
^ Im Vergleich zur OneTouch® Delica® Stechhilfe.
† Basierend auf einer in den USA im Jahr 2018 mit 103 Patienten mit Diabetes durchgeführten Studie, war das Messen mit der OneTouch® Delica® Plus Stechhilfe im Vergleich zur OneTouch® Delica® Stechhilfe weniger schmerzhaft. (nicht veröffentlichte Studie)
-
-
Downloads
-
Laden Sie hier die Gebrauchsanweisung herunter
-
-
Häufige Fragen
-
Kann ich OneTouch UltraSoft® Lanzetten oder sonstige Lanzetten zusammen mit der OneTouch® Delica® Plus Stechhilfe verwenden?
Nein. Die OneTouch® Delica® Plus Stechhilfe kann nur mit OneTouch® Delica® Plus und OneTouch® Delica® Lanzetten verwendet werden.
Kann ich meine OneTouch® Delica® Stechhilfe noch benutzen? Wird es dafür noch Lanzetten geben?Ja. Sie können Ihre OneTouch® Delica® Stechhilfe noch benutzen.
Die OneTouch® Delica® Lanzetten laufen aus und werden durch die neuen OneTouch® Delica® Plus Lanzetten ersetzt. Diese neuen Lanzetten sind sowohl mit der OneTouch® Delica® Stechhilfe als auch mit der OneTouch® Delica® Plus Stechhilfe kompatibel.
Ich habe einige unbenutzte OneTouch® Delica® Lanzetten. Was soll ich damit machen?Solange diese nicht abgelaufen sind, können Sie die Lanzetten mit der OneTouch® Delica® oder OneTouch® Delica® Plus Stechhilfe verwenden.
Um Infektionen zu vermeiden, verwenden Sie keine Lanzetten nach dem auf der Lanzettenpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
Kann ich eine Lanzette mehr als einmal verwenden?Um das Infektionsrisiko zu reduzieren, verwenden Sie bei jeder Messung eine neue, sterile Lanzette.
Bei einer Wiederverwendung kann die Lanzettenspitze abstumpfen oder verbiegen und somit Ihre Haut verletzen, Wunden und stärkere Schmerzen verursachen. Verwenden Sie niemals eine Lanzette oder Stechhilfe, die von einer anderen Person benutzt wurde. Die benutzte Lanzette immer in einen Behälter für scharfe/biologisch gefährliche Gegenstände entsorgen.
Welche Unterschiede bestehen zwischen der OneTouch® Delica® Plus Stechhilfe im Vergleich zur OneTouch® Delica® Stechhilfe?Bei der OneTouch® Delica® Plus Stechhilfe sind die Vibrationen im Vergleich zur OneTouch® Delica® Stechhilfe um mehr als 50 % geringer.* Dies ermöglicht ein genaues und sanfteres Stechen.*
Die mit der OneTouch® Delica® Plus Stechhilfe durchgeführten Messungen sind im Vergleich zur OneTouch® Delica® Stechhilfe auch weniger schmerzhaft.†
13 Tiefeneinstellungen ermöglichen Ihnen, die Messungen für Sie persönlich angenehmer zu gestalten.
Auf der Packung der OneTouch® Delica® Plus Stechhilfe steht „13 Tiefeneinstellungen für Ihr Wohlbefinden“. Was bedeutet das?Das Gerät besitzt 13 Stechtiefeneinstellungen.
Jeder Punkt zwischen den Nummern 1 bis 7 auf dem Tiefeneinstellrad steht für eine zusätzlich verfügbare Tiefeneinstellung. Stellen Sie die Tiefe durch Drehen des Tiefeneinstellrads ein. Kleine Nummern stehen für eine weniger tiefe Punktion und größere Nummern für eine tiefere Punktion. Beginnen Sie zuerst mit einer weniger tiefen Einstellung und erhöhen Sie die Punktionstiefe, bis Sie die richtige Punktionstiefe für eine angemessen große Blutprobe finden (siehe die Anweisungen Ihres Messgeräts). Die von Ihnen ausgewählte Einstellung muss tief genug sein, um einen runden Blutstropfen von ausreichender Größe zu erhalten, sodass ein genaues Ergebnis mit Ihrem Messgerät erzielt wird (siehe Ihre Betriebsanleitung, die Ihrem Messsystem zu Informationszwecken hinsichtlich der angemessenen Blutprobengröße beilag).
Wie wendet man die OneTouch® Delica® Plus Stechhilfe an?Befolgen Sie bei der Vorbereitung der Stechhilfe folgende Schritte:
- Die Kappe der Stechhilfe abnehmen.
- Eine sterile Lanzette in die Stechhilfe einführen und die Schutzabdeckung entfernen.
- Die Kappe der Stechhilfe wieder aufsetzen.
- Die Tiefeneinstellung anpassen.
- Die Stechhilfe spannen, indem die Taste nach hinten geschoben wird, bis es klickt.
Nachdem die Stechhilfe vorbereitet wurde, können Sie nun mit den folgenden Schritten den Stechvorgang durchführen:
- Die Stechhilfe fest seitlich gegen Ihren Finger drücken.
- Zum Einstechen auf die Auslösetaste drücken.
- Die Blutprobe gemäß den Anweisungen Ihres Messgeräts oder Ihrer Systemanleitung auftragen, um eine korrekte Probennahme zu erzielen.
- Die Kappe der Stechhilfe abnehmen.
- Die freiliegende Lanzettenspitze mit einer Schutzabdeckung versehen.
- Die Lanzette auswerfen.
- Die Kappe der Stechhilfe wieder aufsetzen.
Für weitere Details bitte alle in der Einzelhandelspackung bereitgestellten Anweisungen einsehen. Außerdem finden Sie im Download Bereich dieser Seite eine Kurzanleitung zum korrekten Gebrauch der OneTouch® Delica® Plus Stechhilfe.
Wie entsorge ich eine benutzte Lanzette?Nach jedem Gebrauch die gebrauchte Lanzette sorgfältig entsorgen, um unbeabsichtigte Stichverletzungen durch die Lanzette zu vermeiden. Gebrauchte Lanzetten können in Ihrer Region als biologisch gefährlicher Abfall betrachtet werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Empfehlungen Ihres medizinischen Fachpersonals oder die lokalen Vorschriften zur korrekten Entsorgung befolgen.
Wie bewahre ich die Stechhilfe auf?Es gibt keine speziellen Aufbewahrungsbedingungen. Bewahren Sie die Stechhilfe in der Ihrem Messsystem beiliegenden Tragetasche auf.
Vorsicht: Bewahren Sie die Stechhilfe für kleine Kinder unzugänglich auf. Die Stechhilfe, Kappe, Lanzetten und Schutzabdeckungen für Lanzetten stellen eine Erstickungsgefahr dar.
Wie kann ich das Infektionsrisiko reduzieren?- Sicherstellen, dass die Einstichstelle vor der Probenentnahme mit Seife und Wasser gewaschen wird.
- Niemals eine Lanzette oder Stechhilfe mit einer anderen Person zusammen benutzen. Nur zur Nutzung durch einen einzelnen Patienten.
- Immer eine neue, sterile Lanzette verwenden. Lanzetten sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nicht wiederverwenden.
- Die Stechhilfe sauber halten.
- Keine Lanzetten nach dem auf der Lanzettenpackung aufgedruckten Verfallsdatum verwenden.
* Eine um ca. 52 % bessere Vibrationskontrolle im Vergleich zur OneTouch® Delica® Stechhilfe.
† Basierend auf einer in den USA im Jahr 2018 mit 103 Patienten mit Diabetes durchgeführten Studie, war das Messen mit der OneTouch® Delica® Plus Stechhilfe im Vergleich zur OneTouch® Delica® Stechhilfe weniger schmerzhaft. (nicht veröffentlichte Studie)
-